Urlaubsfeeling Asien
#dekotipps #urlaubsfeeling #asienLassen Sie sich von asiatischer Gelassenheit inspirieren
Exotik, Mystik, Gelassenheit und Harmonie. Das sind die Begriffe die Asien, zumindest aus unserer westlichen Sichtweiße, am besten beschreiben. Spricht man hierzulande vom asiatischen Einrichtungsstil ist meist der japanische Wohnstil gemeint.
Der Asiatische Einrichtungsstil bedient sich an natürlichen Materialien und steht für Simplizität und Unbefangenheit. Die beruhigende Wirkung lässt sich auf die offene Raumgestaltung zurückführen. Eine offene Raumgestaltung stellt sicher, dass der Fluss der Energie, auch Qi oder Chi genannt, nicht gestört wird.
Aufgrund der vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten, findet man kaum einen Einrichtungsstil so häufig in deutschen Haushalten wieder, wie den Asiatischen. Ob die Wohnung nun minimalistisch, modern oder im Skandi Style eingerichtet ist - mit dem asiatischen Einrichtungsstil können Sie gezielt Akzente setzen.
In Japan wird erstmals ab dem 8. Jahrhundert von Farben berichtet. Dort ist die Rede von vier Basis-Farbbegriffen und deren Bedeutung. Aka 赤 (rot), Kuro 黒 (schwarz), Shiro白 (weiß) und Aoi 青い (blau). Doch haben diese Begriffe in Japan eine noch viel tiefere Metaphorische Bedeutung die über die bloße Bezeichnung einer Farbe hinausgeht. Aka 赤 (rot) steht zum Beispiel nicht nur für die Farbe Rot, es steht auch für ein helles, vitales Erscheinungsbild.