Winterdeko
#dekotipps #winterdeko #winterwonderlandIm Dezember schmücken wir unser Heim mit weihnachtlicher Deko. Doch schon Anfang Januar haben Christbäume, Weihnachtsmänner, Rentire und Co. als Dekoelemente ausgedient. Dabei erstreckt sich der Winter noch deutlich länger. Mit der passenden Winterdeko für Ihre Wohnräume, Fenster und den Außenbereich schaffen Sie ganz einfach eine winterliche Gemütlichkeit in Ihrem Zuhause.
Wenn es im Winter draußen richtig kalt ist, machen wir es uns drinnen gemütlich. Weiche Samtkissen und wärmende Kuscheldecken zieren das Sofa und laden zum Entspannen ein. Windlichter und Kerzen spenden wärmendes Licht. Tannengrün und unterschiedliche Zapfen verleihen der Deko einen natürlich Touch. Schneeflocken und Eiskristalle erinnern an eine weiße Winterlandschaft.
Für die Winterdeko im Wohnzimmer sind kuschelige Textilien und Kerzenlichter unverzichtbar. Gruppieren Sie doch mal ein paar Kerzen auf einem schönen Tablett. Egal ob als Tischdeko oder auf einem Sideboard - der Kerzenschein verleiht Ihrem Wohnzimmer sofort mehr Gemütlichkeit und optische Wärme. Als schöner Kontrast dazu können Sie für die Winterdeko Ihre Fenster mit hängenden Schneeflocken oder aufgesprühten Eiskristallen dekorieren. Für einen natürlichen Flair machen sich immergrüne Tannenzweige und kahle Äste in einer Vase ganz gut.
Auch wenn man die kalte Jahreszeit am liebsten drinnen im Warmen verbringt, sollte auch der Garten oder Balkon winterlich dekoriert werden. Das verschönert nicht nur den Blick nach draußen. Windlichter und dezente Lichterketten lassen die Winterlandschaft erstrahlen. Rote Äpfel und Beeren setzen farbliche Akzente und dienen so manchen Tieren wie Vögeln als Futterquelle. Verschiedene Tannen- und Fichtenzweige sind nicht nur Winterdeko für draußen, sondern schützen auch Ihre Pflanzen vor Frost.