Homeoffice
Effizienz durch Ergonomie
Lässt man den praktischen Aspekt kurz außer Acht, sollte das optimale Arbeitszimmer/ der optimale Arbeitsplatz ergonomische Möbel beinhalten, da dort einige Stunden des Tages verbracht werden. Solch ein ergonomischer Arbeitsplatz sollte somit also rückenfreundliches Sitzen und einen regelmäßigen Wechsel zwischen stehenden und sitzenden Tätigkeiten bieten können.
Hierbei können höhenverstellbare Schreibtische und Büro-Drehstühle körperliche Über- oder Unterforderung minimieren und zu einer angenehmen Gestaltung des Arbeitsplatzes führen. Lassen Sie sich von unseren höhenverstellbaren Schreibtischen und hochwertigen Büro-Drehstühlen und Chefsesseln überzeugen.
Den Arbeitsplatz ins rechte Licht rücken
Neben ergonomisch optimalen Büro-Möbeln, spielt auch die Homeoffice-Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Die Wahl der richtigen Lampe ist somit nicht zu unterschätzen. Wichtig bei einer schonenden Beleuchtung ist die Farbtemperatur - sie sollte mindestens eine Stärke von 5.000 Kelvin besitzen, um eine aktivierende Wirkung entfalten zu können.
In unserem Onlineshop finden Sie das passende Equipment für konzentrationsförderndes Licht in Ihrem Homeoffice.
Trennung von "Home" und "Office"
Ablenkungen sind im Homeoffice meist unvermeidbar und können den Kreativfluss und die Konzentration beeinflussen. Auch Platzmangel kann das Arbeiten von zu Hause aus erschweren. Umso wichtiger ist eine gezielte Abgrenzung des Arbeitsplatzes ("Office") zum restlichen, privaten Wohnraum ("Home").
Möbel Inhofer bietet eine große Auswahl von Regalen, Raumteilern und Schränken, die Sie problemlos zur gezielten Abgrenzung nutzen können, ohne den Raum überladen wirken zu lassen. Hier eine kleine Auswahl aus unserem Onlineshop.