Offenes Bad
#shopthelook #offenes #badEntdecken Sie das offene Bad in Ihrem Zuhause!
Ein offenes Bad ist ein in den Raum integriertes oder direkt angrenzendes Bad, das in den meisten Fällen durch eine Trennwand vom restlichen Zimmer abgetrennt wird. Ursprünglich haben vor allem Hotels solche Raumkonzepte realisiert. Der Grund liegt unter anderem darin, dass ein offenes Bad platzsparend ist. Inzwischen kommen offene Bäder aber auch in Privathaushalten vor. Beliebte Räume für ein Badezimmer en Suite sind dort vor allem das Schlafzimmer und Dachgeschoss.
In vielen Fällen befindet sich das offene Bad im Schlafzimmer, weil die Privatsphäre dort am besten gewährleistet ist. Außerdem erreichen Sie es nach dem Aufstehen ganz bequem in wenigen Schritten. Achten Sie bei der Planung des offenen Badezimmers darauf, dass Sie nur das nötigste verwenden, damit Ihr Zimmer sich nicht zu beengt anfühlt. Außerdem sollten Sie bei der Planung auf die Wasseranschlüsse achten, wenn Sie größere Badezimmer-Elemente wie der Dusche, der Toilette oder der Badewanne nutzen möchten. Der Raum muss dann mit den richtigen Rohren ausgestattet werden, ansonsten müssen die Rohre neu verlegt werden. Beziehen Sie auch die Geräusche aus dem Badezimmer in Ihre Planungen mit ein. Insbesondere, wenn Sie das offene Bad in Ihr Schlafzimmer integrieren, ist das wichtig.
Das Dachgeschoss ist ebenfalls ein beliebter Ort für das offene Badezimmer. Das liegt daran, dass auch hier in der Regel die Privatsphäre gut geschützt ist. Im Vergleich zu anderen Räumen bringt ein Badezimmer im Dachgeschoss den Vorteil, dass man mehr Platz hat. Hier können Sie ganz bequem das großzügige B-Maxx Badprogramm von B-Collection verwenden. Dieses Badprogramm passt perfekt zu einer größeren Badausstattung, wie eine Kombination aus Badewanne, Toilette und Dusche. Das B-Maxx nimmt zwar nur eine begrenzte Fläche ein – bringt jedoch ein hohes Gewicht mit sich. Aus diesem Grund müssen Sie die Tragfähigkeit Ihres Dachbodens in Erfahrung bringen und bei Ihren Planungen berücksichtigen.