Rolf Benz - Großer Studio-Umbau bei Möbel Inhofer. Jetzt einmalige Möbelschnäppchen sichern!
Rolf Benz - Großer Studio-Umbau bei Möbel Inhofer. Jetzt einmalige Möbelschnäppchen sichern!

Rolf Benz


Großer Abverkauf wegen Studio-Neugestaltung

Wir schaffen Platz für Neues! Bald können Sie unseren Prämiumpartner Rolf Benz in voller Gänze im neu gestalteten Infactory Studio im ersten Obergeschoss erleben. Auf Grund des umfangreichen Studio-Umbaus, trennen wir uns von vielen aktuellen Ausstellungsstücken.
Profitieren Sie jetzt von unserem großen Rolf Benz Abverkauf wegen Studio-Neugestaltung und gönnen Sie sich ein ästhetisches Möbel des Premium-Herstellers zum einmalig günstigen Preis!

Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne - Telefonische Unterstützung und Beratung 07307 85 8687

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Bar-Hocker 651

598,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Bar-Hocker 652

498,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Bar-Hocker 652 BAR-HCK

398,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Barhocker SINUS

698,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Barhocker SINUS

798,00 €*

Rolf Benz
Beistelltisch

821,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Beistelltisch 8030

998,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Beistelltisch 8260-530

598,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Beistelltisch 8870

598,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Beistelltisch 923-133

598,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Beistelltisch 925-331

598,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Beistelltisch 942

398,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Beistelltisch CITY

998,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Beistelltisch CITY

998,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Bodenkissen BO-SITZ

798,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Club-Sessel 562

1.198,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Club-Sessel EGO

998,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Couchtisch

1.998,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Couchtisch

1.298,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Couchtisch

498,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Couchtisch

2.998,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Couchtisch 1150-100

1.698,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Couchtisch 8770

898,00 €*

Ausstellungsstück
Rolf Benz
Couchtisch 8870

998,00 €*

graue Linie

Rolf Benz – Eine Erfolgsgeschichte seit 1964

In puncto Wohndesign zeichnet sich die Premiummarke nicht nur durch stilvolle Designs, innovative Funktionalität und erstklassigen Sitzkomfort im Bereich Polstermöbel aus. Rolf Benz begeistert inzwischen auch mit Esstischen, Betten, Schränken und Accessoires in zeitloser Eleganz und Premium-Qualität. Seit der Unternehmensgründung in den 1960er Jahren erobert Rolf Benz immer mehr heimische und internationale Domizile. Dieser Erfolg zeichnet sich unter anderem durch Klassiker wie dem Rolf Benz 3100 Funktionssessel aus: durch die Verlagerung des Körpergewichts verwandelt sich der Sessel ohne viel Mühe in einen Liegesessel. So bedient Rolf Benz unterschiedlichste Bedürfnisse seiner Kunden.

Seit der Gründung im Jahre 1964 hat sich die Marke Rolf Benz stets simultan zum Zeitgeschehen verändert. Die allgemeine Aufbruchsstimmung zur Gründungszeit liefert eine klare Mission: Sitzmöbel neu denken. In diesem Zuge entsteht die Linie Addiform, die flexibel und zu einer individuellen Wohnlandschaft kombinierbar ist und durch schnörkellose Klarheit noch heute überzeugt. Das rasant steigende Wirtschaftswachstum in den 70er Jahren sorgt auch bei Rolf Benz für Wachstum: Produktionskapazitäten werden um 7.000 Quadratmeter und das Sortiment um die großzügige Wohnlandschaft Scenery und die Sitzsäcke Siesta erweitert. Die Polstergruppe Livingpool kann im Jahre 1974 – neben dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft – großen Erfolg verzeichnen. Die Achtziger stehen für Luxus und Glamour – das Sofa 3400 von Rolf Benz in strahlendem Weiß spiegelt genau dieses Gefühl. Shootings zu Werbezwecken werden nun an ausgefallenen Orten wie in Theatern, Schlössern und Meeresklippen porträtiert. Auch die Inszenierung des Modells 4500 in Barcelona sorgt neben Gaudis geschwungenen Formen sorgt für Bewunderung. Im selben Augenblick bieten die Modelle 6500 auf Santorin, hoch über der Ägäis und im Museum of Modern Art in New York, ein Bild für die Ewigkeit. Zum Ende der 90er Jahre avanciert sich eine Spezialanfertigung des Programms Rolf Benz 2000 zum Dreh- und Angelpunkt der Kult-Show „Wetten, dass …?“. Auch in der ZDF-Sendung „Die rote Couch“ sitzen die Talkshowgäste auf einem Sofa der Kollektion Forum 255. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Rolf Benz zu einer der bekanntesten deutschen Marken entwickelt. Synchron zur stetig voranschreitenden Digitalisierung zu Beginn der 2010er Jahre, geht auch der Polstermöbelhersteller neue Wege: das Sofa-Kerngeschäft wird erweitert und Betten werden hergestellt. Die Marke freistil feiert den kreativen Lebensstil und MERA 2017 punktet trotz kleinen Proportionen mit hochflexiblen, zeitgemäßen Funktionen. Die ebenfalls neue Kollektion Rolf Benz Contract für architektonisch anspruchsvolle gewerbliche Objekte, lässt sich in der Lufthansa Business Senator Lounge, London Heathrow, bewundern. Ein echter Gewinner, nämlich Gewinner des „German Design Award 2018“ ist das modulare Sofasystem Nuvola.

Der Kurs Richtung Zukunft spiegelt sich bei Rolf Benz in seinem wegweisenden Interior-Design wider. So startet Rolf Benz in das neue Jahrhundert mit dem modularen Living Concept Liv, dem ikonischen Allround-Sessel 594, dem Dining-Schalenstuhl 600 sowie STRETTO, dem flexibel gestaltbaren Schrankmöbelsystem. Als Anfang 2020 die Nachfrage in Asien stetig steigt, wird in Tokio – gefolgt von Shanghai – einer der ersten Flagship-Stores eröffnet. Möbel „Made in Germany“ genießen größtes internationales Vertrauen. So ist es kaum verwunderlich, dass Rolf Benz einer der ersten zertifizierten Hersteller ist.

Anspruchsvolles Wohnen „Made in Germany“

Rolf Benz verkörpert die klassischen, deutschen Tugenden wie Ordnung, Gewissenhaftigkeit und Disziplin und dies zieht sich durch den gesamten Herstellungsprozess. Ein Zusammenspiel aus schwäbischer Arbeitsmoral, einzigartiger Perspektive und einem enorm hohen Qualitätsstandard zeichnet den Polstermöbelhersteller aus.  Mit einem eigenen Polstergestelltwerk in unmittelbarer Nähe zur Unternehmenszentrale in Nagold, Schwarzwald, fertigt Rolf Benz konsequent und vollstufig seine Polstermöbelkollektionen. Diese sind alle seit August 2020 mit dem neuen Zertifikat „Möbel Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat ist das erste geographische, von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. anerkannte und ein Herkunfts-Gewähr-Zeichen für Möbel und Gebrauchsgüter.

Nachhaltigkeit als Wertekultur bei Rolf Benz

Nachhaltigkeit fasst Rolf Benz keinesfalls als Trend auf – es entspricht der Wertekultur der Achtung und des Respekts. Der Grund hierfür ist das Ziel, Produkte zu fertigen, die seinem Besitzer lange Freude bereiten sollen. Dies zieht ein klares Bekenntnis zum Fertigungsstandort Deutschland nach sich. So kann die Energie in die Qualitätssicherung hierzulande und nicht in Transportkosten für weit entfernte Zulieferer gesteckt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die wichtigsten Materialien im Radius von 100 Kilometern bezogen werden können. Diese Einstellung zur Nachhaltigkeit wurde mit dem „blauen Engel“ für „Wohngesundheit“ und „Umweltfreundliche Produktion“ zertifiziert. Zudem wurde das komplette Sortiment von Rolf Benz mit dem „Goldenen M“ von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass alle Produkte hinsichtlich Qualität, Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz die strengen Kriterien erfüllen und damit auch die beste Emissionsklasse (A) erreichen. Um sich diese Auszeichnungen zu verdienen, setzt Rolf Benz, neben wichtigen Aspekten wie dem Standort, auf erfahrene Fachkräfte. Diese sind meist von der Ausbildung bis zur Rente Teil des Unternehmens. Diese Loyalität lässt sich auf Wertschätzung innerhalb des Unternehmens und gute Arbeitsbedingungen zurückführen.