Arbeitszimmer-Beleuchtung

Das richtige Licht für Büro und Home-Office
Das richtige Licht für Büro und Home-Office

Das richtige Licht für Büro & Home-Office

Gut beleuchtet, besser konzentriert - Licht beeinflusst Stimmung, Konzentration und Wohlbefinden. Besonders im Arbeitszimmer oder Home-Office entscheidet die richtige Beleuchtung darüber, wie produktiv und angenehm das Arbeiten ist. Ob klassisches Büro, kreativer Arbeitsplatz oder multifunktionales Home-Office: Mit der passenden Arbeitszimmer-Beleuchtung schaffen Sie ein Umfeld, das sowohl effizient als auch behaglich ist.

Warum gute Beleuchtung im Arbeitszimmer so wichtig ist

Bürobeleuchtung für bessere Leistungsfähigkeit

Die Beleuchtung im Arbeitszimmer wirkt direkt auf Ihre Leistungsfähigkeit. Zu dunkles Licht ermüdet die Augen und senkt die Konzentration. Zu grelles Licht wirkt ungemütlich und unruhig. Eine gut abgestimmte Lichtplanung sorgt für:

  • Ergonomisches Arbeiten ohne Augenbelastung
  • Bessere Konzentration und Motivation
  • Angenehme Atmosphäre und visuelle Struktur
  • Klar definierte Lichtzonen, die Arbeit und Erholung trennen

Ziel ist immer ein harmonisches Zusammenspiel von Funktionalität und Wohlgefühl. Schließlich verbringen viele Menschen täglich mehrere Stunden im Arbeitszimmer oder Home-Office.

Grundlagen der Arbeitszimmer-Beleuchtung

Allgemeinbeleuchtung

Deckenleuchten als Basislicht im Arbeitszimmer

Die Grundbeleuchtung sorgt für gleichmäßige Helligkeit im ganzen Raum. Ideal sind Deckenleuchten, Strahler oder Pendelleuchten mit diffuser Lichtverteilung, die Schatten minimieren. Als Lichtfarbe der Basisbeleuchtung empfiehlt sich Neutralweiß. Das sind etwa 4000 Kelvin. Die Lichtstärke sollte zwischen 300 und 500 Lux betragen.
Tipp: Dimmbare Deckenleuchten bieten Flexibilität bei wechselnden Tageszeiten.

Arbeitsplatzbeleuchtung

Schreibtischleuchte als gezieltes Arbeitslicht

Am Schreibtisch ist gerichtetes Licht gefragt. Eine verstellbare Schreibtischlampe oder LED-Arbeitsleuchte mit blendfreier Linse schafft perfekte Bedingungen. Die Lichtfarbe sollte zwischen Neutralweiß bis Tageslichtweiß liegen. Das entspricht 4000 bis 5500 Kelvin. Um Schattenwurf zu vermeiden empfiehlt sich, die Tischleuchte gegenüber der dominanten Hand zu positionieren.
Tipp: Modelle mit Helligkeitssensor passen das Licht (Helligkeit) automatisch an.

Zonenbeleuchtung

Regalbeleuchtung als gemütliches Zonenlicht

Neben der Funktionalität spielt auch die Atmosphäre eine Rolle. Zonenlicht setzt Akzente und lockert den Raum optisch aus. Ideal ist zum Beispiel eine Stehleuchte neben dem Lesesessel, Regalbeleuchtung für Ordnung und Stil, sowie dekoratives Licht mit warmweißem Ton (2700 - 3000 Kelvin) für eine wohnliche Stimmung. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Arbeits- und Wohlfühlbereich miteinander verbindet.

Das klassische Arbeitszimmer

Professionell & funktional beleuchtet

Ein separates Arbeitszimmer ist oft klar strukturiert: Schreibtisch, Regale, Technik. Ein Raum für konzentriertes Arbeiten. Hier steht die funktionale Beleuchtung im Vordergrund.

Empfehlungen für das Arbeitszimmer:

  • Deckenleuchte mit hoher Lichtausbeute: sorgt für Grundhelligkeit im gesamten Raum.
  • Schreibtischleuchte mit variabler Lichtfarbe: unterstützt wechselnde Aufgaben - von Bildschirmarbeit bis Aktenstudium.
  • Stehleuchte oder Wandleuchte: als Ergänzung für gleichmäßige Lichtverteilung ohne harte Schatten.
Klassisches Büro mit mehreren Lichtquellen
Separates Arbeitszimmer mit verschiedenen Lichtquellen

Licht-Tipp:
Nutzen Sie tageslichtnahe Leuchten (5000 - 6500 Kelvin) für lange Arbeitstage. Sie wirken aktivierend und fördern die Konzentration. In den Abendstunden darf das Licht wärmer und weicher werden, um den Kopf auf Entspannung vorzubereiten.

Design-Tipp:
Auch im Arbeitszimmer darf Stil nicht fehlen. Leuchten mit Metall- oder Glasdetails, klaren Linien und neutralen Farben passen ideal in moderne Büros. Wer den klassischen Look bevorzug, greift zu Messing oder Holz. Das bringt Wärme und Charakter in den Raum.

Separates Arbeitszimmer mit verschiedenen Lichtquellen

Home-Office

Flexibel, wohnlich & clever beleuchtet

Das Home-Office ist oft ein Mehrzweckraum: Arbeitsbereich, Rückzugsort, vielleicht auch Teil des Wohnzimmers. Hier gilt es, Funktion und Wohnlichkeit in Einklang zu bringen.

1. Licht für flexible Arbeitsbereiche
Wenn der Schreibtisch in Wohn- oder Schlafzimmer integriert ist, sollte das Licht sowohl arbeitsgerecht als auch gemütlich sein:

  • Kombination aus Schreibtischlampe und Deckenleuchte sorgt für variable Lichtzonen.
  • Dimmbare LEDs ermöglichen den Wechsel zwischen Arbeits- und Entspannungslicht.
  • Mobile Lichtlösungen wie Stehlampen oder Clip-Leuchten bieten Flexibilität.

Tipp: Nutzen Sie Leuchten mit einstellbarer Farbtemperatur - tagsüber aktivierend, abends beruhigend.

Flexibler Home-Office Bereich mit Arbeitsleuchte
Home-Office im Wohnzimmer an Fensterfront

2. Arbeitsplatz am Fenster
Natürliches Licht ist die beste Beleuchtung, aber nicht immer ausreichend. Ergänzen Sie den Arbeitsplatz mit einer blendfreien Tischleuchte, wenn das Tageslicht abnimmt. Achten Sie darauf, dass der Bildschirm nicht direkt im Sonnenlicht steht, um Spiegelungen zu vermeiden.

3. Kleines Home-Office
In kleinen Wohnungen oder Nischen zählt jeder Zentimeter:

  • Kompakte LED-Lampen mit Schwenkarm oder Wandmontage sparen Platz.
  • Leuchten mit USB-Anschluss oder integriertem Wireless-Charger sind ideal für moderne Arbeitsplätze.
  • Helle Wandfarben und indirekte Beleuchtung öffnen den Raum optisch.
Home-Office im Wohnzimmer an Fensterfront

Smart Lighting

Moderne Lichtsteuerung für Büro & Home-Office

Intelligente Lichtsysteme passen sich automatisch Ihren Bedürfnissen an. So wird Licht zum aktiven Teil Ihres Arbeitsalltags - effizient, energiesparend und individuell:

  • App- oder Sprachsteuerung (z.B. über Alexa, Google oder Apple Home)
  • Automatische Dimmung abhängig vom Umgebungslicht
  • Zeitsteuerung für geregelte Arbeitszeiten

FAQ - Häufige Fragen zu Arbeitszimmer-Beleuchtung

Gemütliches Büro mit Zonenbeleuchtung

Wie hell sollte das Licht im Arbeitszimmer sein?

Für den Schreibtisch empfiehlt sich eine Beleuchtungsstärke von ca. 500 Lux. Für den gesamten Raum etwa 300 Lux.

Welche Lichtfarbe ist ideal zum Arbeiten?

Tageslicht (5000 - 6500 Kelvin) fördert Konzentration und Wachheit. Für entspannte Tätigkeiten reicht neutralweißes Licht (4000 Kelvin).

Was ist bei Bildschirmarbeit zu beachten?

Blendfreies Licht ist Pflicht. Positionieren Sie die Leuchte seitlich und vermeiden Sie Reflexionen auf dem Monitor.

Kann ich Arbeits- und Wohnlicht kombinieren?

Ja. Mit dimmbaren oder smarten Leuchten lässt sich die Beleuchtung flexibel anpassen. Zum Beispiel hell zum Arbeiten, warm gedimmt zum Entspannen.

Heller Arbeitsplatz im Home-Office

Mit der richtigen Beleuchtung produktiv & entspannt arbeiten

Ob separates Arbeitszimmer oder Home-Office im Wohnzimmer: die richtige Beleuchtung ist entscheidend für Komfort, Konzentration und Wohlbefinden. Ein durchdachtes Lichtkonzept kombiniert funktionale Helligkeit mit wohnlicher Atmosphäre und schafft so die perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben.

Bei Möbel Inhofer finden Sie eine große Auswahl an Schreibtischlampen, Stehleuchten, Deckenleuchten und modernen LED-Lösungen für Ihr Arbeitszimmer oder Home-Office. Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz hell, stilvoll und inspirierend!

Beleuchtung für verschiedene Büro-Raumsituationen

Jetzt bei Möbel Inhofer die perfekte Beleuchtung für Arbeitszimmer und Home-Office entdecken!

Sale
PAIDI
Babyzimmer

statt4.939,00 €* 1.998,00 €* %

Sale
PAIDI
Spiel- und Hochbett

statt1.309,00 €* 578,00 €* %

Sale
PAIDI
Regal

statt109,00 €* 48,00 €* %

Sale
PAIDI
Highboard

statt1.086,00 €* 468,00 €* %

Sale
PAIDI
Sideboard

statt997,00 €* 478,00 €* %

Sale
PAIDI
Regal

statt1.155,00 €* 598,00 €* %

Sale
PAIDI
Lowboard

statt797,00 €* 378,00 €* %

Sale
PAIDI
Kleiderschrank

statt2.339,00 €* 1.098,00 €* %

Sale
Sofort
lieferbar
PAIDI
Lattenrost

statt323,00 €* 134,00 €* %

Sale
PAIDI
Kinderschrank

statt2.629,00 €* 1.048,00 €* %

Sale
PAIDI
Regal

statt95,00 €* 46,00 €* %

Sale
PAIDI
Wickelaufsatz

statt192,00 €* 74,00 €* %

Sale
PAIDI
Regal
  • Türanschlag links

statt827,00 €* 398,00 €* %

Sale
PAIDI
Jugendbett

statt1.176,00 €* 478,00 €* %

Sale
PAIDI
Kinderschrank
  • inkl. 1 Mittelwand
  • inkl. 1 Kleiderstange

statt1.811,00 €* 738,00 €* %

Sale
PAIDI
Kommode

statt1.576,00 €* 648,00 €* %

Sale
Sofort
lieferbar
PAIDI
Kinderbett
  • inkl. 2 Schlupfsprossen

statt771,00 €* 348,00 €* %

Diese Wohnideen könnten Sie auch interessieren: