Regale dekorieren - So entsteht ein harmonisches Wohnbild
Mit Regalen Räume optisch aufwerten
Regale sind wahre Allround-Talente im Zuhause: Sie schaffen Stauraum, setzen Deko in Szene und verleihen jedem Raum Persönlichkeit. Damit das Gesamtbild nicht unruhig wirkt, lohnt sich ein durchdachtes Konzept beim Dekorieren. Mit den richtigen Ideen wird aus jedem Regal ein stilvolles Wohnhighlight - ob im Wohnzimmer, in der Küche oder im Homeoffice.
Die Grundregeln fürs Regalstyling
Bei der Regalgestaltung zählt Balance: zu viel wirkt chaotisch, zu wenig schnell zu langweilig. Mit diesen Basics gelingt jedes Arrangement:
- Dreier-Gruppen nutzen: Drei Dekoobjekte wirken harmonischer als eine gerade Anzahl.
- Höhenstaffelung: Große Elemente nach hinten oder seitlich platzieren, kleinere davor.
- Abwechslung schaffen: Unterschiedliche Materialien wie Glas, Keramik, Körbe oder Bücher mixen - das bringt Tiefe.
- Freiräume lassen: Leere Flächen wirken beruhigend und geben der Deko Raum zu wirken.
- Proportionen berücksichtigen: Die Größe der Deko sollte zum Regal und zur Fachbreite passen. Eine gute Mischung aus dominanten und dezenten Stücken sorgt für Harmonie.
Dekoration trifft Stauram - das perfekte Gleichgewicht
Regale dienen nicht nur der Dekoration, sondern sollen auch funktionell sein. Praktische Aufbewahrungselemente wie Boxen, Körbe oder Schubladeneinsätze sorgen für Ordnung und verstecken Dinge, die nicht zur Deko passen. Offene Lieblingsstücke dürfen dabei ruhig im Fokus stehen.
Faustregel: Etwa 70 % Stauraum und 30 % Dekoration bringen Ruhe und Struktur ins Regal.
Ideen für verschiedene Regaltypen
Wandregale
Wandboards bieten Platz für kleine Akzente: Fotos, Kerzen oder Pflanzen wirken hier besonders gut. Die Wandfarbe dahinter kann als zusätzlicher Gestaltungseffekt genutzt werden - Kontraste setzen Highlights.
Bücherregale
Damit Bücherregale nicht überladen wirken, zwischendurch liegende Bücher als Basis für kleine Wohnaccessoires einsetzten. Integrierte Beleuchtung sorgt für eine warme Atmosphäre.
Badezimmerregale
Mit Handtüchern in harmonischen Farbtönen, Duftkerzen und Körben entsteht ein Wellness-Gefühl. Materialien wie Bambus oder Rattan passen perfekt zum Thema Entspannung.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema Regale dekorieren
Wie dekorieren Sie ein Regal, ohne dass es unruhig wirkt?
Achten Sie auf klare Strukturen: Harmonische Farben, abgestufte Höhen und bewusst freigelassene Bereiche sorgen für ein ruhiges Bild. Setzen Sie lieber gezielte Highlights als jedes Fach zu füllen.
Welche Deko-Elemente eignen sich für Regale?
Pflanzen, Bilderrahmen, Kerzen, Vasen, Schalen, Skulpturen und Bücher schaffen ein attraktives Gesamtbild. Wiederkehrende Materialien erzeugen optische Harmonie.
Darf man verschiedene Stile im Regal mischen?
Ja - solange es verbindende Elemente wie wiederkkehrende Farben oder Materialien gibt. So wirkt der Look individuell und trotzdem harmonisch.
Wie setzen Sie Beleuchtung im Regal ein?
Indirektes Licht wie LED-Strips oder Spots kann einzelne Bereiche hervorheben und Tiefe schaffen. So werden dekorative Objekte elegant inszeniert.
Jetzt Regale und passende Accessoires bei Möbel Inhofer entdecken!
lieferbar
zum Stilfinder Esszimmer